Es gibt sie immer noch, die Banden, die den PC dringendst 'reparieren' möchten.
Das ist Betrug. Microsoft hat damit nichts zu tun, aber kann auch nichts wirklich Wirksames dagegen unternehmen. Der Firmenname Microsoft wird als Trittbrett benutzt, um dem Geschehen einen offiziellen Anstrich zu geben, und um damit abzusahnen.
Microsoft macht so etwas nicht, hat es nie gemacht und wird es auch nie machen. Diese Aussage kann ich auf Eid abgeben; denn ich kenne Bill Gates persönlich seit seinen ersten BeginnerTagen.
Es sind mittlerweile weltumspannende Netzwerke Böser Buben.
Deren Methoden wurden durch Erfahrung ausgefeilter und professioneller als je zuvor.
Sie quetschen sich beim Anmelden an eine Webseite, an ein Forum (zB Facebook) dazwischen - und blockieren wirklich den gesamten PC. Ein aktiver vollwertiger Virenscanner verhindert das aber in vielen Fällen.
Eine dringende sprachliche Nachricht lässt zusätzlich verlauten, den PC ja nicht auszuschalten, er wäre sonst unwiederbringlich hinüber. Man müsse sofort die angezeigte Nummer anrufen; dann hülfe man weiter. Das ist Unfug, Betrugsabsicht. Hilfe kann auf keinen Fall erwartet werden, insbesondere weil der PC vollkomen ok ist.
Die weltumspannende Kette würde ausgelöst, und alle paar Minuten kämen Anrufe aus sämtlichen Ländern der Welt mit 'dringenden' HilfeAngeboten. Diese können auch nicht effektiv abgestellt werden.
Das ist bösartiger, bandenmäßig organisierter Betrug.
Denen das Handwerk legen zu wollen ist sinnlos; denn bis Timbuktu reicht unser Gesetzesarm nicht.
Also auf keinen Fall dort anrufen!
Der PC ist auch vollkommen ok, wurde nur per schädlicher Software vorübergehend gesperrt.
Den geblockten PC kriegt man mit Alt + F4 flott. Das beendet die Sperre legal, und schaltet den PC wieder frei.
Das ist die StandardProzedur, die bei Windows eingebaut wurde; sie gilt auch für andere Programme.
Anmeldung bei dem Saustall Facebook, die kümmern sich einen Dreck um Beschwerden:
Auf keinen Fall eine der roten Ziffern anklicken!
Auf gar keinen Fall dort anrufen!
Der PC ist gar nicht defekt.
Mit Alt + F4 lebt er wieder.